Eigentlich gehört ein Laternenfest mit Eltern und Kindern, ein fröhlicher Umzug und das anschließende Beisammensein bei Punsch, Bratwurst und Waffeln zur liebgewordenen Tradition unseres Kindergartens.
Aber durch Corona und den damit verbundenen Maßnahmen hat sich leider vieles geändert.
Um den Kindern trotzdem nicht den Spaß an ihren selbst gebastelten Laternen zu nehmen, gab es in diesem Jahr nur eine kleine Feier. Pünktlich, um 16:00 Uhr, wurden die Kinder in den Kindergarten gebracht, wo schon leckerer Waffelduft durch die Räume zog. Bei hellem Kerzenschein saßen bald alle in gemütlicher Runde beim Schmaus. Nach einem Bilderbuchkino versammelten sich dann die Großen und Kleinen zum Singen um den Sandkasten und schon ging es mit den leuchtenden Laternen um das große Außengelände bis zum Pfarrhaus, wo Pastorin Sehring mit einer kleinen Überraschung wartete. Die Kinder fanden es super und auch die Eltern und Erzieherinnen hatten das Gefühl, das Beste aus der Situation gemacht zu haben!Eigentlich gehört ein Laternenfest mit Eltern und Kindern, ein fröhlicher Umzug und das anschließende Beisammensein bei Punsch, Bratwurst und Waffeln zur liebgewordenen Tradition unseres Kindergartens.
Laternenfest

Neueste Beiträge
- KiBiWo im März 2025 26. März 2025
- Vater-Kind-Aktion am 8. März 2025 11. März 2025
- Kostümfest 2025 5. März 2025
- Es weihnachtet im Kindergarten 20. Januar 2025
- Der Nikolaus war da 19. Dezember 2024